Anfrage zum Sachstand zur Wiedereröffnung der Geburtshilfe am neuen Kreiskrankenhaus Aichach Am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 hat sich das überparteiliche Bündnis (SPD, CSU, Die Grünen, ÖDP, Arbeiterwohlfahrt OV Aichach)…
Globaler Klimastreik am 25.09.2020
Alle vier grünen Stadträt*innen unterstützen mit ihren Fußspuren die etwas andere Demo der „Fridays for Future“ Bewegung in Aichach zum Globalen Klimastreik am 25.9.2020. Viele Aichacher*innen, aber eben nicht alle…
Besuch der Stadtverwaltung
Für ein erstes Kennenlernen und einen kleinen Überblick besuchte die neugewählte Stadtratsfraktion Bündnis 90/die Grünen die Stadtverwaltung der Stadt Aichach. Gestartet wurde natürlich beim Bürgermeister Herrn Habermann. Danach ging’s durch…
Antrag „Sichere Häfen“
Die Grüne Stadtratsfraktion Aichach beatragte am 14.09.2020, dass die Stadt Aichach Mitglied des Städtebündnisses „Sichere Häfen – Seebrücke“ werde. Die Stadt sollte sich unbedingt dem Apell „Schwerkranke und unbegleitete Minderjährige…
Offener Brief: Geburtshilfe in Aichach
Das Bündnis für die Wiedereröffnung der Geburtshilfe am neuen Aichacher Krankenhaus richtet einen offenen Brief an den Landrat, Herrn Dr. Metzger, den auch Ortsverband und Stadtratsfraktion der Grünen unterzeichnen: Sehr…
Ferienprogramm: Schnitzeljagd am Silberbrünnl
Im Rahmen des Aichacher Ferienprogramms veranstalteten wir Grünen an zwei Tagen ein Picknick im Wald mit Schnitzeljagd für Kinder von vier bis 12 Jahren. Gemeinsam ging es vom Waldrand bei…
Antrag auf Nutzung von Solarenergie auf städtischen Neubauten und Sanierungen
Die Grüne Stadtratsfraktion stellte im Juli 2020 den Antrag, bei städtischen Neubauten und Sanierungen bevorzugt Solarenergie zu nutzen. Bei sämtlichen Maßnahmen soll geprüft werden, ob eine Photovoltaikanlage mit oder ohne…
Bio kann auch nah sein
Zahl der Biobetriebe in der Ökomodellregion Paartal wächst. Mittlerweile gibt es über 80 Bio-Produzenten im Wittelsbacher Land.
Viele gehören der Ökomodellregion Paartal an. Ihr Ziel: Zehn Prozent der landwirtschaftlichen Erträge (derzeit die Hälfte) sollen künftig aus BIO-Produktion stammen.
Erstes Grünes Frühstück ein voller Erfolg
Ein voller Erfolg war das erste „Grüne Frühstück“. Die Aichacher Ortsgruppe der Grünen lud Mitglieder, Freunde und Interessierte am Samstag, 25.07. nach Blumenthal ein. Bei bestem Wetter besichtigten die rund…
Aichacher Grüne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Grüne fordern Tempo 30 in allen Wohngebieten Der Arbeitskreis Verkehr der Aichacher Grünen befasst sich seit Langem mit der Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen im Straßenverkehr. Um die Meinung in…