Ein online-Workshop auf Initiative des Kreisverbands der Grünen. Es wird ein Pilotprojekt zu smarter Beleuchtung vorgestellt. Termin: Montag, 17.04.2023, 19 Uhr Einladungstext der Veranstalter: Mit der Energiekrise, Klimawandel und Artenschwund…
Energie
Ferienprogramm 2022: Wanderung zu Windrad
Freude und Neugier brachten die Kinder im Rahmen des Ferienprogramms bei der Besichtigung eines Windrads im Blumenthaler Forst mit. Organisiert von den Aichacher Grünen wurde zum Windrad gewandert, wo Elke…
Aufzeichnung des Vortrags „Nachhaltiges Bauen“
Der dritte Vortrag am Montag, 19.04.2021 behandelte das Thema Bauen. Joachim Bettermann von eco+ Architekten Ingenieure und Johannes Ranzmeyer vom Ingenieurbüro Ranzmeyer stellten am Beispiel des geplanten Behördensatelliten in der Aichacher Bahnhofstraße vor, wie nachhaltiges Bauen funktionieren kann.
Aufzeichnung des Vortrags „Auf frischen Wind setzen“
Als vollen Erfolg bewerten die Aichacher Grünen den ersten Online-Vortrag ihrer Reihe „Aichach ist so weit- Sei dabei“. Über 40 Teilnehmer*innen konnte die Stadträtin und Umweltreferentin Sabine Kreitmeir am Donnerstag begrüßen, die 2 Stunden lang den Vorträgen lauschten und mitdiskutierten.
Appell der Bürgermeister für Klimaschutz und Energiewende
80 bayerische Bürgermeister unterschiedlicher parteipolitischer Coleure positionieren sich und appellieren an die bayerische Politik: In den Kommunen wird die Energiewende gemacht. Deswegen sagen wir Bürgermeisterinnen und Bürgermeister: 1. Wir…