Viel Spaß hatten die Kinder beim Nistkasten bauen, das von uns Aichacher Grünen im Rahmen des Ferienprogramms organisiert worden war.
Zunächst wurden unter der Anleitung von Sepp Birndorfer (ehrenamtlicher Naturschutzwächter) neun Nistkästen gebaut. Immer zwei Kinder hämmerten und setzten die einzelnen Bauteile zusammen, so dass jeder am Ende sein eigenes Häuschen mitnehmen konnte.
Anschließend stellte Christine Baier den Kindern die Beete des Aichacher Gartenbauvereins vor. Hierbei erkannten viele Kinder die unterschiedlichsten Gemüse- und Kräuterarten Als Ausklang gingen alle zusammen zum Abenteuerspielplatz. Dort tobten die fleißigen „Häuschenbauer“ und bewunderten die Vogelvoliere sowie das Kneippbecken.
Beim Ferienprogramm konnten die Kinder Nistkästen bauen, … … heimische Pflanzen … … und die Voliere des Vogelvereins anschauen.
Verwandte Artikel
No Mow May
Auch Umweltreferent und Grünen-Stadtrat Michael Zott unterstützt dieses Jahr wieder die Aktion „No Mow May“ (Mähfreier Mai). Den Rasen im Mai nicht zu mähen, schützt Nützlinge im Garten ebenso wie…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis: Workshop smarte Beleuchtung
Ein online-Workshop auf Initiative des Kreisverbands der Grünen. Es wird ein Pilotprojekt zu smarter Beleuchtung vorgestellt. Termin: Montag, 17.04.2023, 19 Uhr Einladungstext der Veranstalter: Mit der Energiekrise, Klimawandel und Artenschwund…
Weiterlesen »
Mähfreier Mai 2023 – Mehr Blütenvielfalt für heimische Insekten
Wie schon 2022 rufen wir dich auch dieses Jahr dazu auf: Lass im Mai den Rasenmäher aus! Wer im Frühjahr nicht mäht, unterstützt die Artenvielfalt der Pflanzen und sorgt gleichzeitig…
Weiterlesen »