Am 20.03.2020 wurde der Antrag für Mitfahrbankerl unserer beiden Stadträtinnen Magdalena Federlin und Marion Zott mit knapper Mehrheit abgelehnt. Ein Kommentar
Weniger Plastik
Wo alles anfängt, beim Einkauf… In Aichach haben wir zwar noch keinen Unverpackt-Laden, aber es gibt trotzdem gute Möglichkeiten den Einkauf plastikarm zu gestalten. Eigene Gefäße oder Beutel kann man…
Nora Deuschl-Forster neue Ortssprecherin
Frisch gewählt wurde Nora Deuschl-Forster (Mitte) zur Ortssprecherin von B‘90/DIE GRÜNEN in Aichach. Die 42 jährige Lehrerin folgt damit auf Michael Wolf, der seinen Wohnsitz verlegt und deshalb von seinem…
Unser Trinkwasser
Wir sind es gewöhnt, uns auf die Qualität unseres Trinkwassers verlassen zu können. Doch in letzter Zeit gibt es immer wieder Berichte in den Medien über Kommunen, die ihr Trinkwasser abkochen…
Schnelle Linsensuppe
Für kalte Tage: Wärmt, macht satt und ist grün 😉 Linsen müssen vor dem Kochen nicht eingeweicht werden. Auf die richtige Sorte kommt es an. Puy Linsen sind in 20…
Die Öko-Modellregion Paartal
Unser Landkreis ist seit April 2019 Öko-Modellregion – Was bedeutet das? Bayernweit gibt es 24 solche Regionen, die vom Staat unterstützt werden, indem für zwei Jahre eine hauptamtliche Kraft eingestellt…
2nd-hand Weihnachtsbaum
Gebt dem Weihnachtsbaum eine zweite Chance! Wir finden das ist ein tolles Angebot: Die Stadt Aichach verkauft ihre Weihnachtsbäume über das Infobüro im alten Rathaus. Einfach Baum aussuchen, im Infobüro…
Aktion: Grüne Fahrräder
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit… ist eigentlich ein Kirchenlied aus dem 17. Jahrhundert – in Aichach warten wir aber immer noch auf die Umsetzung. AG Verkehr Aichach…
Büro und Website OV Aichach
Seit Neuestem haben wir in Aichach unser eigenes Büro und eine eigene Website mit lokalen Terminen und Informationen. Unser neues Büro für den Ortsverband Aichach In der Martinstraße 1 in…