Auf der WiLa 2022 hat der Aichacher Umweltreferent und Stadtrat der Grünen, Michael Zott am Stand des Natur- und Umweltschutzbeirat der Stadt Aichach die Aktionen des Landschaftspflegeverbandes Aichach-Friedberg e. V….
Tier- und Umweltschutz
Gute Nachrichten am Acker
Naturschutzwächter Sepp Birndorfer hat mit uns den Acker besichtigt, den wir 2021 pachten und als Blühwiese ansäen konnten. Er ist sehr zufrieden. Nachdem es 2021 auch wegen der Witterung eher…
Mähfreier Mai 2022 – Für mehr Blüten in unseren Gärten
Eine Aktion, die in Großbritannien seit Jahren läuft, kommt nun auch bei uns an: Lass im Mai den Rasenmäher aus! Wer im Frühjahr nicht mäht, unterstützt die Artenvielfalt der Pflanzen…
Pflege der Nistkästen am Neuen Friedhof
Ende November, aber bei strahlendem Sonnenschein, war die Aufgabe die zehn im Januar aufgehängten Nistkästen im Neuen Friedhof in Aichach zu reinigen. Von den acht Vogel-Nistkästen wurden sechs Nistkästen von…
Ferienprogramm auch 2021 ein voller Erfolg
Viel Spaß hatten die Kinder beim Nistkasten bauen, das von uns Aichacher Grünen im Rahmen des Ferienprogramms organisiert worden war. Zunächst wurden unter der Anleitung von Sepp Birndorfer (ehrenamtlicher Naturschutzwächter)…
Insektenhotel für Kindergarten St. Johannes
Im Rahmen des Bürgerschaftsprojekts „Wittelsbacher Land blüht und summt“ hat die Stadtratsfraktion der Aichacher Grünen dem Oberbernbacher Kindergarten ein Insektenhotel mit Igelhaus gespendet. Die Kindergartenreferentin Marion Zott hat hierfür den…
Der Natur Entwicklungsraum zurückgeben
Die GRÜNEN Aichach legen an der Augsburger Straße eine Blühwiese mit verschiedenen Lebensräumen an. Helfer bei der Pflege sind herzlich willkommen.
Aufzeichnung des Vortrags „Besseres Licht für Mensch & Natur“
Der zweite Vortrag am Dienstag, 09.03.2021 behandelte die Lichtverschmutzung. Dabei erklärte uns Sabine Frank, welche Bedeutung und welche Auswirkungen Licht auf den Menschen, aber auch auf die Natur und insbesondere die Tierwelt hat.
Nistkästen gegen Schädlinge
Die Stadtratsfraktion der Aichacher Grünen hat 25 Meisennistkästen gekauft. Damit wollen wir die Aktion „Wittelsbacher Land blüht und summt“ unterstützen und erreichen, dass möglichst viele Privatpersonen Nistkästen in ihren Gärten…
Stadtratsfraktion stiftet Nistkästen für Neuen Friedhof
In unserer veränderten Umwelt finden Wildvögel zu wenige Brutplätze und sind deshalb häufig auf Nistkästen angewiesen. Diese sind auch wichtiger Bestandteil einer neuen Initiative des Landkreises, wonach Meisen als natürliche…