Die Stadtratsfraktion der Grünen Aichach stellte im Oktober 2021 den Antrag, an den städtischen Grundschulen ab sofort die Gebühren für die Mittagsbetreuung der Schulkinder zu senken. Während in einigen umliegenden…
Besuch von Claudia Roth in Aichach
Im August unterstützten uns Claudia Roth und ihr Wahlkampfteam in Aichach.
Ferienprogramm auch 2021 ein voller Erfolg
Viel Spaß hatten die Kinder beim Nistkasten bauen, das von uns Aichacher Grünen im Rahmen des Ferienprogramms organisiert worden war. Zunächst wurden unter der Anleitung von Sepp Birndorfer (ehrenamtlicher Naturschutzwächter)…
Erste Vorbereitungen für die Bundestagswahl
Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Wir glauben, Deutschland ist bereit für Veränderung. Los geht’s! Die ersten Plakate wurden bereits geklebt.
Insektenhotel für Kindergarten St. Johannes
Im Rahmen des Bürgerschaftsprojekts „Wittelsbacher Land blüht und summt“ hat die Stadtratsfraktion der Aichacher Grünen dem Oberbernbacher Kindergarten ein Insektenhotel mit Igelhaus gespendet. Die Kindergartenreferentin Marion Zott hat hierfür den…
Tiny House und Vortrag am Aichacher Tandlmarkt
Der fulminante (vorläufige) Abschluss unserer Vortragsreihe „Aichach ist so weit. Sei dabei!“ war am 19.06.21 ein Vortrag zum Thema Tiny House am Aichacher Tandlmarkt. Johann Steinhart aus Harthausen brachte dafür…
Antrag: Kostengünstige Ferienbetreuung an städtischen Grundschulen
Die Stadtratsfraktion der Grünen Aichach stellte im Mai 2021 den Eil-Antrag, an den städtischen Grundschulen bereits ab den Sommerferien 2021 eine kostengünstige Ferienbetreuung für Kinder anzubieten. Die Coronakrise hat für…
Der Natur Entwicklungsraum zurückgeben
Die GRÜNEN Aichach legen an der Augsburger Straße eine Blühwiese mit verschiedenen Lebensräumen an. Helfer bei der Pflege sind herzlich willkommen.
Höchste Eisenbahn für sicheren Radverkehr in Aichach
Im Rahmen des Fahrradklimatests 2020 des ADFC konnten die Aichacher*innen ihre Einschätzung zum Radverkehr abgeben. Der OV der GRÜNEN Aichach hat die Ergebnisse für das Jahr 2020 ausgewertet und festgestellt, dass sich die Bewertung für Aichach und Ortsteile bei der alle zwei Jahre stattfindenden Umfrage nur geringfügig verbessert hat.
Aufzeichnung des Vortrags „Nachhaltiges Bauen“
Der dritte Vortrag am Montag, 19.04.2021 behandelte das Thema Bauen. Joachim Bettermann von eco+ Architekten Ingenieure und Johannes Ranzmeyer vom Ingenieurbüro Ranzmeyer stellten am Beispiel des geplanten Behördensatelliten in der Aichacher Bahnhofstraße vor, wie nachhaltiges Bauen funktionieren kann.