Auf der Jahresmitgliederversammlung am 25.11.2022 blickte der Ortsvorstand noch einmal auf unser umfangreiches Programm 2022 zurück.
Alfred Seitz berichtete von der Fortsetzung unserer Vortragsreihe aus 2021 mit den gut besuchten Online- und Präsenzveranstaltungen zu den Themen Schulische Ganztagsbetreuung, neue Wege im Papierrecycling, Balkonkraftwerke und Wasser als Lebensgrundlage.
Von zwei gemeinsamen Infoständen zum angestrebten Volksbegehren „Radentscheid“ mit der SPD und der anschließenden Übergabe der Unterschriften an Bürgermeister Habermann berichtete Seitz weiter und gab damit schon mal ein anstehendes Thema für das Jahr 2023 vor.
Mit einer Besichtigung der Windkraftanlagen in Blumenthal beteiligten wir uns auch am Ferienprogramm. Nora Deuschl-Forster erinnert sich, dass dabei besonders das Zusammenbasteln eines kleinen von Martin Bichler spendierten Modells und das Eis hinterher gut ankamen.
Stadträtin Marion Zott berichtete aus der Stadtratsarbeit und bedankte sich bei Christine Baier für die regelmäßige Unterstützung bei den Fraktionssitzungen. So hat der Informationsaustausch zwischen Fraktion und Ortsvorstand immer gut funktioniert. Aus Sicht der grünen Fraktion seine viele Anträge eingebracht und so manche Initiative auch erfolgreich umgesetzt worden.
Besonders stolz sind Christine Baier und Marion Zott auf das Gedeihen der Blühwiese an der Augsburger Straße, die in 2022 schon eine beachtliche Artenvielfalt gezeigt hat. Im Herbst wurde dann in einer gemeinsamen Aktion eine Klimahecke gepflanzt, die komplett aus Spendenpatenschaften finanziert werden konnte.
Bei der turnusgemäß anstehenden Wahl des Ortsvorstandes wurden Nora Deuschl-Forster, Christine Baier und Alfred Seitz für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Neu hinzugewählt wurden Sabine Peters und Dennis Kremer, der sich auch als Listenkandidat für die anstehende Landtagswahl 2023 vorstellte.
Verwandte Artikel
Nachbericht: Rupert Reitberger über Wasser und dessen Bedrohung beim Canada
In gemütlicher Atmosphäre ging es am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, im gut besuchten Stüberl beim Canada um die zentrale Frage wie steht es um unser Wasser im Versorgungsgebiet Aichach/Magnusgruppe?…
Weiterlesen »
Earth Night 2022
Am 23.09.2022 ist Earth Night. Die gemeinnützige Organisation „Paten der Nacht“ ruft dazu auf, für eine ganze Nacht sämtliches Außenlicht auszuschalten. Ob als Privatperson zuhause, in deinem Unternehmen, oder sogar…
Weiterlesen »
Gute Nachrichten am Acker
Naturschutzwächter Sepp Birndorfer hat mit uns den Acker besichtigt, den wir 2021 pachten und als Blühwiese ansäen konnten. Er ist sehr zufrieden. Nachdem es 2021 auch wegen der Witterung eher…
Weiterlesen »