An zwei Samstagen im Oktober organisierten wir zusammen mit der Aichacher SPD einen Info-Stand zum Radentscheid Bayern. Am Aichacher Stadtplatz konnten sich Passanten über den Radentscheid informieren und auch gleich für den ersten Schritt unterschreiben.
Ziele des Radentscheids sind unter anderem eine höhere Radverkehrsquote, sicherere und bessere Radwege und die Realisierung der „Vision Zero“, also keine Verkehrstoten mehr.
Der Radentscheid wird von einem Bündnis getragen aus ADFC und VCD Landesverband Bayern sowie den elf bayerischen kommunalen Radentscheiden. Als Bündnispartner haben sich der Bund Naturschutz (BN, bayerischer Landesverband des BUND) und die bayerischen Landesverbände fünf politischer Parteien, darunter die GRÜNEN, angeschlossen.
Genaueres zum Radentscheid, Informationen zum aktuellen Stand und Möglichkeiten, seine Unterschrift abzugeben findest du auf der Webseite des Bündnisses.
Verwandte Artikel
Tempo 30 bei der Lebenshilfe umgesetzt
Bereits im Januar 2023 haben wir gemeinsam mit der Aichacher SPD eine streckenbezogene Tempo 30-Regelung in der Straße Am Plattenberg auf Höhe des Kinderhauses der Lebenshilfe beantragt. Der Elternbeirat des…
Weiterlesen »
Aichach hat eine Fahrradreparaturstation!
Unser Antrag zum Bau einer Reparaturstation wurde von der Stadtverwaltung erfreulicherweise im Sommer 2022 bei der Vorstellung des neuen Fahrradstellplatzes am Bahnhof gleich mit aufgenommen. Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen wurde…
Weiterlesen »
Antrag: Beitritt Städteinitiative Tempo 30
Die Fraktion der Grünen im Aichacher Stadtrat beantragt den Beitritt der Stadt Aichach zur Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ (Städteinitiative Tempo 30). Die von der Stadt Augsburg mitgegründete Initiative…
Weiterlesen »