Gemeinsam mit Marco Laves und Corinna Desci (beide SPD Aichach) hat Alfred Seitz, Ortssprecher der Aichacher Grünen, die in Aichach gesammelten Unterschriften für den Radentscheid Bayern an Herrn Bürgermeister Habermann übergeben.
Bayernweit sind etwa 100.000 Unterschriften, und damit viermal so viele wie nötig, für den Antrag zusammengekommen. Ziel ist es, ein Volksbegehren anzustoßen, aus dem ein Bayerisches Radgesetz hervorgeht. Über die Zulassung des Antrags entscheidet das Bayerische Innenministerium.
In Aichach haben 160 Menschen für das Volksbegehren unterschrieben. Die Stimmen müssen nun erst einmal von der Stadtverwaltung auf Gültigkeit überprüft werden, bevor sie ans Innenministerium weitergegeben werden.
Genauere Informationen und aktuelle Meldungen zum weiteren Verlauf finden sich auf der offiziellen Webseite des Radentscheids.
Verwandte Artikel
Gemeinsamer Antrag: Tempo 30 an der Lebenshilfe
Gemeinsam mit der Aichacher SPD beantragen wir eine streckenbezogene Tempo 30-Regelung in der Straße Am Plattenberg auf Höhe des Kinderhauses der Lebenshilfe. Unser Antrag geht auf eine Initiative des Elternbeirats…
Weiterlesen »
Info-Stand und Unterschriftensammlung für Radentscheid
An zwei Samstagen im Oktober organisierten wir zusammen mit der Aichacher SPD einen Info-Stand zum Radentscheid Bayern. Am Aichacher Stadtplatz konnten sich Passanten über den Radentscheid informieren und auch gleich…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag: mobile Geschwindigkeitsmessgeräte
Gemeinsam mit der CSU stellten wir den Antrag, vier mobile Geschwindigkeitsmessgeräge zu beschaffen. Diese Geräte können in der Nähe von Kindergärten und Altenheimen aufgestellt werden und dort die Verkehrssicherheit erheblich…
Weiterlesen »