Auch in der Neufassung der Kommunalrichtlinie werden verschiedenste kommunale Vorhaben für mehr Klimaschutz gefördert.
Wir finden, dass in Aichach in diese Richtung noch viel Luft nach oben ist. Ein*e städtische*r Klimaschutzbeauftragte*r wirkt als Motor für eine weitere Entwicklung hin zu mehr Klimaneutralität und kann die Mitarbeiter des Bauamts fachlich hinsichtlich Umwelt- und Klimabelangen unterstützen.
Wir beantragen deshalb, zu prüfen, welche Förderung für die Schaffung einer entsprechenden Stelle zur Verfügung steht.
Den vollständigen Antrag mit Begründung findest du hier:
Verwandte Artikel
Antrag: Offener Ganztag an der Ludwig-Steub-Grundschule
Wir beantragen, an der Ludwig-Steub-Grundschule in Aichach eine Offene Ganztagesschule einzurichten und damit eine kostenfreie Betreuung und Förderung der Schüler auch am Nachmittag zu ermöglichen. Damit wird eine große Betreuungslücke…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag: Friedhöfe
Gemeinsam mit der Fraktion der CSU haben wir im Aichacher Stadtrat einen Antrag gestellt, auf dem Neuen Friedhof in Aichach die Bestattung in Baumgräbern zu ermöglichen. Außerdem beantragen wir für…
Weiterlesen »
Tempo 30 bei der Lebenshilfe umgesetzt
Bereits im Januar 2023 haben wir gemeinsam mit der Aichacher SPD eine streckenbezogene Tempo 30-Regelung in der Straße Am Plattenberg auf Höhe des Kinderhauses der Lebenshilfe beantragt. Der Elternbeirat des…
Weiterlesen »