Auch in der Neufassung der Kommunalrichtlinie werden verschiedenste kommunale Vorhaben für mehr Klimaschutz gefördert.
Wir finden, dass in Aichach in diese Richtung noch viel Luft nach oben ist. Ein*e städtische*r Klimaschutzbeauftragte*r wirkt als Motor für eine weitere Entwicklung hin zu mehr Klimaneutralität und kann die Mitarbeiter des Bauamts fachlich hinsichtlich Umwelt- und Klimabelangen unterstützen.
Wir beantragen deshalb, zu prüfen, welche Förderung für die Schaffung einer entsprechenden Stelle zur Verfügung steht.
Den vollständigen Antrag mit Begründung findest du hier:
Verwandte Artikel
Jahresrückblick: 2022 im Stadtrat
Auch in 2022 waren wir überaus aktiv. Unser Antrag auf einen Test von Fahrradreparaturstationen wurde von der Verwaltung wohl gleich als positiv erachtet und am Bahnhof mit der Installation der…
Weiterlesen »
Aichacher Stadtrat sammelt für die Tafel
In der Weihnachtssitzung 2022 des Aichacher Stadtrats wurde wieder fleissig für die Aichacher Tafel gesammelt. Nach Rücksprache mit der Caritas wurden nötige Dinge, wie Windeln, Waschmittel, Käse, Eier etc. gekauft…
Weiterlesen »
Grüne Stadträte besuchen das Café für ALLE
Die Grünen Stadträte besuchten am Dienstag, 15.11.22 das Café für ALLE in den Räumen der Tagesstätte der Caritas in der Münchener Strasse 19. Das Café ist eine Initiative von Ehrenamtlichen,…
Weiterlesen »