Anfang 2020 waren die von den GRÜNEN Aichach organisierten Vorträge zum Thema „Plastikfrei Leben“ in der vollbesetzten Wandelbar und zum Thema „Klimawandel vor Ort“ im TSV-Re(h)staurant ein voller Erfolg. Daran knüpfen wir mit unserer neuen Vortragsreihe (fast) nahtlos und mit mindestens genauso spannenden Inhalten an.
Wir werden uns in lockerer monatlicher Folge wichtigen aktuellen Themen wie Windkraft, Lichtverschmutzung, Ökologisches Bauen oder Verkehrswende widmen. Dafür haben wir lokale und überregionale Experten eingeladen, die Vorträge halten und hinterher mit uns diskutieren.
Der aktuellen Lage geschuldet waren die Vorträge bisher ausschließlich online möglich. Das heißt, du konntest dir die Veranstaltungen bequem von zuhause anschauen und trotzdem mitdiskutieren.
Im Oktober 2022 möchten wir euch ein brisantes Thema erstmals wieder in Präsenz vorstellen:
Unser Trinkwasser: viel zu wertvoll, um es nicht zu schützen
Wird unser Wasser auch in zehn Jahren noch reichen? Wie bereitet sich Aichach auf zunehmende Trockenperioden vor? Werden die Preise für Wasser steigen?
Der Vortrag am Montag, 20.10.2022 behandelte das brisante Thema unserer Trinkwasserversorgung. Rupert Reitberger, Verbandsvorsitzender der Magnusgruppe, hält dazu einen spannenden und informativen Vortrag im Canada Stüberl.
Vergangene Vorträge und Aufzeichnungen – 2022
Offener Ganztag an Grundschulen
Der Vortrag am Montag, 09.05.2022 behandelte das Thema ‚offener Ganztag an Grundschulen‘. Der Friedberger Bürgermeister Roland Eichmann und die Rektorin der Theresia- Gerhardinger- Grundschule, Frau Elisabeth Kern, stellen das Thema vor.
Neue Wege im Recycling
Der Vortrag am Montag, 11.04.2022 behandelt das Thema Recycling. Ulrich Neumüller geht dabei darauf ein, wie einzelne Haushalte einen Beitrag zu richtigem Recycling leisten können.
Strom vom eigenen Balkon
Der Vortrag am Montag, 28.03.2022 behandelt das Thema Photovoltaik. Der Referent Martin Brugger will mit seinem Vortrag zur alternativen Eigenstromerzeugung im eigenen Haus / Balkon / Garten anregen.
Vergangene Vorträge und Aufzeichnungen – 2021
Besser mobil in und um Aichach – Mobilität im ländlichen Raum
Der vierte Vortrag am Mittwoch, 09.06.2021 behandelte das Thema Verkehr. Dr. Markus Büchler (MdL) stellte Möglichkeiten für eine neue Mobilität im ländlichen Raum vor.
Heute schon für morgen bauen – “Grün” wohnen an der Paar
Der dritte Vortrag am Montag, 19.04.2021 behandelte das Thema Bauen. Joachim Bettermann von eco+ Architekten Ingenieure und Johannes Ranzmeyer vom Ingenieurbüro Ranzmeyer stellten am Beispiel des geplanten Behördensatelliten in der Aichacher Bahnhofstraße vor, wie nachhaltiges Bauen funktionieren kann.
Besseres Licht für Mensch und Natur
Der zweite Vortrag am Dienstag, 09.03.2021 behandelte die Lichtverschmutzung. Dabei erklärte uns Sabine Frank, welche Bedeutung und welche Auswirkungen Licht auf den Menschen, aber auch auf die Natur und insbesondere die Tierwelt hat.
Windkraft
Wir begannen die Vortragsreihe am Donnerstag, 11.02.2021, mit dem Vortrag „Auf frischen Wind setzen“ und beleuchteten mit drei Referenten das Thema Windkraft und seine Machbarkeit hier vor Ort von verschiedenen Seiten.
Verwandte Artikel
Nachbericht: Rupert Reitberger über Wasser und dessen Bedrohung beim Canada
In gemütlicher Atmosphäre ging es am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, im gut besuchten Stüberl beim Canada um die zentrale Frage wie steht es um unser Wasser im Versorgungsgebiet Aichach/Magnusgruppe?…
Weiterlesen »
Aufzeichnung des Vortrags „Offener Ganztag an Grundschulen“
Der Friedberger Bürgermeister Roland Eichmann und die Rektorin der Theresia-Gerhardinger-Grundschule, Frau Elisabeth Kern, stellten am 09. Mai 2022 um 19:00 Uhr den Offenen Ganztag an Grundschulen vor.“
Weiterlesen »
Tiny House und Vortrag am Aichacher Tandlmarkt
Der fulminante (vorläufige) Abschluss unserer Vortragsreihe „Aichach ist so weit. Sei dabei!“ war am 19.06.21 ein Vortrag zum Thema Tiny House am Aichacher Tandlmarkt. Johann Steinhart aus Harthausen brachte dafür…
Weiterlesen »