Auf der WiLa 2022 hat der Aichacher Umweltreferent und Stadtrat der Grünen, Michael Zott am Stand des Natur- und Umweltschutzbeirat der Stadt Aichach die Aktionen des Landschaftspflegeverbandes Aichach-Friedberg e. V. und der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege unterstützt. Zur Eröffnung schaute auch Christina Haubrich, unsere Grüne Landtagsabgeordnete vorbei.
Am Samstag halfen Michael Zott und Naturschutzwächter Sepp Birndorfer Besuchern am Stand des Umweltschutzbeirats Nistkästen für den eigenen Garten zusammenzubauen. Ganze 70 Nistkästen wurden gebaut! Die Bausätze wurden über das Bürgerschaftsprojekt „Wittelsbacher Land blüht und summt“ des Landkreis Aichach-Friedberg zur Verfügung gestellt.
Am Sonntag standen dann nicht mehr die Vögel sondern vielmehr die Insekten im Fokus. Im Rahmen des Projekts Natürlich Bayern: „Das Summen machts: Gemeinsam InsektenRäume verbinden“ hat der Landschaftspflegeverband Aichach-Friedberg Bausätze für Insektenhotels gemeinsam mit den Besuchern befüllt. Insgesamt wurden rund 30 Insektenhotels gemeinsam zusammengebaut und mitgenommen.
Am Ende der erfolgreichen 3 Tage durfte Michael Zott Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann ein großes Insektenhotel überreichen.
Verwandte Artikel
No Mow May
Auch Umweltreferent und Grünen-Stadtrat Michael Zott unterstützt dieses Jahr wieder die Aktion „No Mow May“ (Mähfreier Mai). Den Rasen im Mai nicht zu mähen, schützt Nützlinge im Garten ebenso wie…
Weiterlesen »
Veranstaltungshinweis: Workshop smarte Beleuchtung
Ein online-Workshop auf Initiative des Kreisverbands der Grünen. Es wird ein Pilotprojekt zu smarter Beleuchtung vorgestellt. Termin: Montag, 17.04.2023, 19 Uhr Einladungstext der Veranstalter: Mit der Energiekrise, Klimawandel und Artenschwund…
Weiterlesen »
Mähfreier Mai 2023 – Mehr Blütenvielfalt für heimische Insekten
Wie schon 2022 rufen wir dich auch dieses Jahr dazu auf: Lass im Mai den Rasenmäher aus! Wer im Frühjahr nicht mäht, unterstützt die Artenvielfalt der Pflanzen und sorgt gleichzeitig…
Weiterlesen »