Unser Landkreis ist seit April 2019 Öko-Modellregion – Was bedeutet das?
Bayernweit gibt es 24 solche Regionen, die vom Staat unterstützt werden, indem für zwei Jahre eine hauptamtliche Kraft eingestellt wird. Deren Aufgabe ist es, den ökologischen Landbau in der Region zu fördern und auszubauen.
Kathrin Seidel hat diese Aufgabe übernommen, eine sehr kompetente junge Frau. Sie wird bei ihrer Arbeit vom Wittelsbacher Land Verein unterstützt
Die Initiative zu diesem Projekt kam von einer Gruppe von Biolandbauern und dem Forum Z (=Zukunft, es wird sich im April wieder in Blumenthal treffen)
Ziel ist es, die Anzahl der Öko-Betriebe im Wittelsbacher Land von derzeit 5,6% bis 2021 auf 10% fast zu verdoppeln!
Indem der Anteil der biologischen Lebensmittel in Kitas, Schulen und Seniorenheimen gesteigert wird, könnte die Nachfrage verbessert werden. Weitere Partner sind natürlich alle Verbraucher.
Zum Auftakt für die Öko-Modellregion Paartal waren am 31 Januar viele Gäste in das Kreisgut am Plattenberg geladen. Die wichtigsten Redner waren BN Vorsitzende in Bayern, Richard Merger und der Bio-Imker Steffen Watzke aus Affing.
Beide Redner betonten die Notwendigkeit, unseren Lebensstil zu überdenken und zu verändern!
Christine Baier
Ortssprecherin
Verwandte Artikel
Ramadama 2023 – Aichach räumt auf
Daran hat der Natur- und Umweltschutzbeirat der Stadt Aichach lange geplant – jetzt war es endlich soweit. Am Wochenende vom 3./4. März fand das große Aufräumen in Aichach und den…
Weiterlesen »
Wir pflanzen eine Klima-Hecke
Bei schönen Novemberwetter trafen sich am Samstag, dem 12.11. kleine und große Mitglieder und Unterstützer der Aichacher Grünen an unserer Blühwiese an der Augsburger Strasse um eine Klima-Hecke zu pflanzen….
Weiterlesen »
Earth Night 2022
Am 23.09.2022 ist Earth Night. Die gemeinnützige Organisation „Paten der Nacht“ ruft dazu auf, für eine ganze Nacht sämtliches Außenlicht auszuschalten. Ob als Privatperson zuhause, in deinem Unternehmen, oder sogar…
Weiterlesen »