Im Rahmen des Bürgerschaftsprojekts „Wittelsbacher Land blüht und summt“ hat die Stadtratsfraktion der Aichacher Grünen dem Oberbernbacher Kindergarten ein Insektenhotel mit Igelhaus gespendet.
Die Kindergartenreferentin Marion Zott hat hierfür den Schreiner Ralf Dippel (Restaurierung hölzerner Antiquitäten) beauftragt. Dieser hat in Zusammenarbeit mit der Tagesstätte für psychische Gesundheit (Caritasverband Aichach-Friedberg) das Insektenaus gebaut.
Damit will auch der Kindergarten einen Beitrag zum Artenschutz leisten und die Kinder zum Beobachten, Schützen und Pflegen der Natur anregen.
Insektenhotels schaffen Lebensräume für eine Vielzahl kleiner Helfer, die sich im Garten als äußerst nützlich erweisen.
Neben dem Insektenhotel hat der Kindergarten bereits seit einiger Zeit ein Kräuterbeet.
Verwandte Artikel
Heckenpaten gesucht
Für unsere Blühwiese an der Augsburger Straße suchen wir Klima-Hecken-Paten. Welche Idee steckt dahinter steckt und was bringt das für unsere Umwelt? Seit 2021 pachten wir einen Acker an der…
Weiterlesen »
Blühfläche jetzt online
Unsere Blühwiese ist jetzt auch im online-Portal des Landkreises zu finden. Sie ist als strukturreiche Blühfläche mit Wurzelstöcken im Projekt „Wittelsbacher Land blüht und summt“ mit aufgenommen. Als Biotoptrittstein in…
Weiterlesen »
Nistkästen und Insektenhotels auf der WiLa
Auf der WiLa 2022 hat der Aichacher Umweltreferent und Stadtrat der Grünen, Michael Zott am Stand des Natur- und Umweltschutzbeirat der Stadt Aichach die Aktionen des Landschaftspflegeverbandes Aichach-Friedberg e. V….
Weiterlesen »