Das „Tiny House“ ist in aller Munde. Die winzigen Häuser sind, im Vergleich zum Bau herkömmlicher Einfamilienhäuser, unter mehreren Aspekten eine deutlich sparsamere Alternative.
Für uns Grüne in Aichach ein Grund diese interessante Idee zu beleuchten.
Die ressourcensparende Produktion von Tiny Houses und die geringe Aufstellfläche ermöglichen eine vergleichsweise umweltschonende Möglichkeit zu Wohnen – ein wichtiger Vorteil in Zeiten von Ressourcenknappheit und viel zu hohem Flächenverbrauch. Die kleinen Wohneinheiten können in eigenen Tiny House Siedlungen aufgestellt werden, eignen sich aber auch besonders gut für die innerörtliche Nachverdichtung auf kleinen Grundstücken in guter Lage.
Tiny Houses sind aus den genannten Gründen in der Regel deutlich günstiger als herkömmlich große Bauvorhaben und stehen deshalb einer größeren Bevölkerungsgruppe zur Verfügung.
Die minimalistische Lebensweise stellt sicher keine Patentlösung für alle dar, für einige Konstellationen, wie beispielsweise Paare und Alleinlebende, aber auch sehr kleine Familien oder Senioren, bieten sich hier aber interessante Möglichkeiten des Wohnens nach den eigenen Bedürfnissen. Nicht zuletzt bedeutet für viele weniger Besitz auch mehr Freiheit. Spannende Lebensgeschichten begleiten oft die Entscheidung für das Wohnen auf kleinstem Raum.
Am Samstag, 19.06.2021 kommt dafür ein Tiny House zu uns in die Stadt. Am Tandlmarkt wird es von 9 – 15 Uhr zu sehen sein.
Zusätzlich ist ab 11 Uhr ein Vortrag mit Baubiologen Johann Steinhart aus Friedberg geplant, der selber in Harthausen eine Vision von einer autarken Tiny House Siedlung verfolgt. (Bitte selber eine Sitzgelegenheit mitbringen!)
Der Vortrag behandelt Themen wie
– die rechtliche Situation
– Sinn und Gestaltung eines Tiny House
– Minimalismus / Reduzierung
– autark leben
Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag zu diesem spannenden und zukunftsweisenden Thema!
Natürlich sind Vertreter der Aichacher Grünen auch während des Besichtigungszeitraums vor Ort und freuen sich über nun wieder mögliche Begegnungen mit Gesprächen und Diskussionen.