Die Grüne Stadtratsfraktion stellte im Juli 2020 den Antrag, bei städtischen Neubauten und Sanierungen bevorzugt Solarenergie zu nutzen. Bei sämtlichen Maßnahmen soll geprüft werden, ob eine Photovoltaikanlage mit oder ohne Batteriespeicher und / oder eine Solarthermieanlage auf dem betreffenden Gebäude sinnvoll ist. Auch eine Überlassung der städtischen Dachflächen, ggf. gegen Pacht, an Bürgerenergiegenossenschaften sollte geprüft werden.
Den vollständigen Antrag inkl. Begründungen findest du hier:
Verwandte Artikel
Jahresrückblick: 2022 im Stadtrat
Auch in 2022 waren wir überaus aktiv. Unser Antrag auf einen Test von Fahrradreparaturstationen wurde von der Verwaltung wohl gleich als positiv erachtet und am Bahnhof mit der Installation der…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag: Tempo 30 an der Lebenshilfe
Gemeinsam mit der Aichacher SPD beantragen wir eine streckenbezogene Tempo 30-Regelung in der Straße Am Plattenberg auf Höhe des Kinderhauses der Lebenshilfe. Unser Antrag geht auf eine Initiative des Elternbeirats…
Weiterlesen »
Aichacher Stadtrat sammelt für die Tafel
In der Weihnachtssitzung 2022 des Aichacher Stadtrats wurde wieder fleissig für die Aichacher Tafel gesammelt. Nach Rücksprache mit der Caritas wurden nötige Dinge, wie Windeln, Waschmittel, Käse, Eier etc. gekauft…
Weiterlesen »