Familienstützpunkt in Aichach fängt Familien und Alleinerziehende in der Krise auf.
MdL Haubrich ist begeistert vom Engagement vor Ort. Der Familienstützpunkt leistet wertvolle Arbeit und ist mit seinen Angeboten Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger.
„Der Familienstützpunkt ist ein großer Gewinn für unseren Landkreis. Angebote wie Mutter-Kind- Gruppen, Baby- und Stillcafé, Veranstaltungen zu Themen rund um die Familie oder das Café für Alle sind gerade in der jetzigen Zeit äußerst wertvoll für die Menschen,“ so Christina Haubrich, Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion.
Gemeinsam mit Ekin Deligöz, Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend war sie zu Besuch im Familienstützpunkt in Aichach. Familien wissen oft nicht mit welchem Problem sie sich an welche Stelle wenden können. Hier setzt der Familienstützpunkt an und bietet konkrete Hilfestellung. Er übernimmt eine Wegweiser- und Lotsenfunktion, verfügt über ein großes regionales Netzwerk und kann so eine kompetente Beratung für Familien und Hilfesuchende anbieten.
„Die psychisch und ernährungsbedingten Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu. Es gibt zu wenig Plätze in der Kinderpsychiatrie, auch Mutter-Kind-Kuren sind voll. Die Entwicklung in unserer Gesellschaft ist beunruhigend, viele Menschen sind im Moment überfordert,“ schildert Deligöz. „Umso wichtiger sind Anlaufstellen wie die des Familienstützpunktes, der präventive und niederschwellige Angebote macht. So kann man schon sehr früh mit der Unterstützung anfangen.“
„Long Covid ist auch bei Kindern und Jugendlichen ein Thema. Aber das weitaus größere Problem ist die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie. Hilfe ist deswegen dringend notwendig. Die psychische und physische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Schwerpunkt meiner politischen Arbeit,“ ergänzt Haubrich.
Die letzten zwei Jahre mit Corona hat viele Familien an ihre Grenzen gebracht. Wohnraumnöte, steigende Energiepreise, Krieg, Umweltkrise – die Hiobsbotschaften nehmen kein Ende. Der Familienstützpunkt bietet Raum für Begegnungen und Austausch, hier kommen die Menschen zusammen und finden Gehör für ihre Sorgen und Nöte.
Im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es vier Familienstützpunkte, die durch das Bayerische Staatsministerium und dem Landratsamt Aichach-Friedberg gefördert werden. Es sind wertvolle Einrichtungen für die Familien in unserem Landkreis.
Immer mehr Menschen nehmen das Angebot an. Der Bedarf ist riesig. Der Caritasverband Aichach- Friedberg unterstützt den Ausbau des Familienstützpunktes in Aichach mit neuen Räumlichkeiten. Mit dem Ausbau der Räume kann das Angebot erweitert, das Tafelangebot ausgebaut werden und das Café lädt zum Verweilen ein. Jeder ist herzlich willkommen, einfach vorbeizuschauen, sich mit anderen auszutauschen.
Verwandte Artikel
Burgerabend im JuZe
Am Freitagabend waren die vier Grünen Stadträte mal wieder im Aichacher Jugendzentrum zu Besuch. Mit Unterstützung von Koch Valentin Stadlmaier gab es für alle Gäste leckere vegetarische Burger, die manch…
Weiterlesen »
150 Unterschriften für Tempo 30
Der Elternbeirat des Kinderhauses der Lebenshilfe hat uns am 17.04.2023 eine Unterschriftenliste als Unterstützung für unseren gemeinsamen Antrag mit der SPD übergeben. Insgesamt 150 Menschen teilen unseren Wunsch nach einer…
Weiterlesen »
Aichacher Stadtrat sammelt für die Tafel
In der Weihnachtssitzung 2022 des Aichacher Stadtrats wurde wieder fleissig für die Aichacher Tafel gesammelt. Nach Rücksprache mit der Caritas wurden nötige Dinge, wie Windeln, Waschmittel, Käse, Eier etc. gekauft…
Weiterlesen »